Seymour-Frakturen sind dislozierte juxtaepiphysäre offene Frakturen der distalen Phalanx
(Typ 1 oder 2 nach Salter-Harris) mit begleitender Verletzung des Nagelbettes bei
Kindern und Jugendlichen. Dieser Frakturtyp birgt ein hohes Risiko für die Ausbildung
von Komplikationen und verursacht eine unverhältnismäßig hohe Morbidität. Es gibt
bislang keinen Konsens über die optimale Behandlungsform für Seymour-Frakturen.